Unsere besten Spartipps für Familien, die die Welt entdecken wollen
Ich gebe es ehrlich zu: Als wir unser erstes Flugticket mit Baby buchten, hatte ich im Kopf eine riesige Zahl – und ziemlich viele Sorgen.
„Können wir uns das wirklich leisten? Wird das jetzt immer so teuer?“
Was ich heute weiß: Man muss kein Vermögen haben, um mit Kindern zu reisen. Aber man braucht gute Ideen, Flexibilität – und manchmal ein bisschen Mut.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie wir als Familie gelernt haben, wunderschöne Reisen möglich zu machen, ohne unser Konto zu sprengen. Vielleicht ist ja auch für euch der ein oder andere Tipp dabei.
Was du von meinen Tipps erwarten kannst
Viele Eltern träumen vom Reisen – und scheuen sich wegen der Kosten. Ich möchte dir Mut machen und ganz praktisch zeigen:
- Wo du wirklich sparen kannst (ohne auf schöne Erlebnisse zu verzichten)
- Welche Einstellungen helfen, günstiger zu reisen
- Konkrete Spartipps, die bei uns wirklich funktionieren
Unsere besten Tipps: So wird Reisen mit Kindern bezahlbar
1. Flexibel reisen – und Preise gezielt nutzen
Je flexibler du bei Abflugdaten, Uhrzeiten oder Reisezielen bist, desto günstiger wird es.
Unsere Strategie:
- Flüge unter der Woche statt am Wochenende
- Früh buchen oder Last Minute (je nach Ziel)
- Ferienzeiten meiden, wenn möglich (oder kreative Ausweichziele wählen)
Tipp: Tools wie Skyscanner oder Google Flights helfen, die günstigsten Tage und Ziele zu finden. Gib einfach „flexible Daten“ ein!
2. Unterkunft clever wählen: Mehr statt Luxus erleben
Wir haben schnell gemerkt: Mit Kind verbringen wir mehr Zeit draußen als im Hotelzimmer.
Darum setzen wir auf:
- Ferienwohnungen mit Küche (zusätzlich zu den Essenskosten)
- kleinere Familienhotels oder B&Bs
- Airbnbs, oft günstiger und kinderfreundlicher
- Haus- oder Wohnungstausch mit anderen Familien (z. B. über Plattformen wie HomeExchange)
Extra-Tipp: Immer nach Kinderermäßigungen, Gratis-Kinderbetten und Rabatten für längere Aufenthalte fragen!
3. Selbstversorgung statt Restaurant-Marathon
Essen gehen mit Kindern ist schön – aber oft teuer.
Unsere Mischung:
- Frühstück und einfaches Abendessen selbst machen
- Mittags ein kleines Restaurant oder Streetfood genießen
- Picknicks im Park – ein Highlight für Kinder und Eltern
Sparidee: Ein kleiner Wasserkocher oder eine mobile Kochplatte kann auf Reisen wahre Wunder wirken.
4. Aktivitäten gezielt wählen: Viel Spaß für wenig Geld
Kinder brauchen keine teuren Freizeitparks, um glücklich zu sein.
Was oft (fast) nichts kostet:
- Natur: Strände, Wälder, Seen erkunden
- Öffentliche Spielplätze und lokale Feste
- Freie Museen, botanische Gärten oder Stadtführungen für Familien
Unser Motto: „Erlebnis statt Eintritt“ – die schönsten Geschichten entstehen oft spontan.
5. Clever packen: Geld sparen beim Gepäck
Übergepäck kostet richtig – und stresst dazu noch.
Unsere Learnings:
- Minimalistische Packlisten (und vieles vor Ort waschen)
-Gemeinsame Gepäckstücke: ein großer Koffer für uns alle
- Kinderausstattung wie Buggy oder Autokindersitz vor Ort leihen (oft kostenlos)
6. Persönliche Anekdote: Unser Thailand-Trip
Einer unserer schönsten Beweise, dass Reisen mit Kind nicht teuer sein muss, war unser Thailand-Urlaub.
Wir haben damals günstige Flüge außerhalb der Hauptsaison organisiert, in einem kleinen familiengeführten Hotel in Bangkok übernachtet und uns durch unzählige Garküchen probiert – für oft weniger als drei Euro pro Mahlzeit.
Unsere Tochter war begeistert: von den süßen Bananen-Pfannkuchen, den Tuk-Tuk-Fahrten und der entspannten Atmosphäre.
Am Ende hatten wir eine wundervolle Reise – und weniger ausgegeben als bei manchem Kurzurlaub in Europa.
Bonus-Tipp: Mehr Reisebudget – und entspannter Reisen mit Kindern
Seit einiger Zeit nutzen wir zusätzlich die American Express Platinum Card , um unsere Reisen nicht nur günstiger, sondern auch entspannter zu gestalten.
Mit ihr sammeln wir bei jedem Einkauf Punkte , die wir später in Flugmeilen, Hotels oder Reiseguthaben umwandeln können – und genießen einen riesigen Extra-Vorteil:
Zugang zu über 1.400 Flughafenlounges weltweit – oft inklusive Begleitung.
Gerade mit kleinen Kindern ist das ein echter Gamechanger: Statt voller Wartehallen erwarten wir bequeme Sitzplätze, Snacks, ruhige Ecken und manchmal sogar kleine Spielbereiche.
Wenn Sie Interesse haben, selbst mit einem attraktiven Meilen-Startkapital zu starten, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben:
📩 info @ nomartposters.com
Wir schicken dir alle Infos zu unserem Empfehlungslink und erklären dir, wie du Lounge-Zugang und Punkte optimal für eure Familienreisen nutzen kannst.
( Hinweis: Alles völlig unverbindlich – einfach, wenn du mehr über die Vorteile erfahren möchtest.)
Mein größter Aha-Moment: Es geht nicht um den perfekten Trip – sondern um eine gemeinsame Zeit
Früher dachte ich: Reisen mit Kind muss teuer und perfekt geplant sein.
Heute weiß ich: Ein beliebtes Picknick auf einer Wiese in Italien kann genauso wertvoll sein wie ein 5-Sterne-Urlaub.
Kinder brauchen keine Luxusreise – sie brauchen Abenteuer, Liebe und Eltern, die mit ihnen lachen, staunen und entdecken.
Deine Meinung ist gefragt!
Wie spart ihr bei euren Reisen mit Kindern?
Habt ihr noch Geheimtipps, die bei euch gut funktionieren?
Schreib es mir gern in die Kommentare oder schick mir eine Nachricht auf Instagram – ich freue mich auf den Austausch!